OMAL- SCHRÄGSITZVENTIL ARES
Wir, die Firma RIVATEC bieten Ihnen ein breit gefächertes Sortiment an Ventilen. Die Schrägsitzventile von OMAL gehören ebenfalls dazu. Zu den einzelnen Ventilen geben wir Ihnen die nötige fachliche Beratung und stehen Ihnen bei Fragen gern zur Seite.
Im folgenden geht es um das Schrägsitzventil „ARES“ in den jeweiligen Baugrößen.
1. Dichtung im Zylinder anstatt am Kolben | Kolben Gewährleistet einen längeren Hub des Stellantriebs und des damit verbundenen Verschlusses, was eine größere Strömungsöffnung am Sitz gewährleistet (weniger Strömungsverlust). Geringerer Dichtungsverschleiß. |
2. Ab DN63 Metallkolben mit chemischer Nickelbeschichtung (10- 15 Mikron) |
Geringerer Verschleiß des Kolbens aufgrund der härteren Oberfläche (700-750 HV). |
3. Einsätze des Steuerkopfes aus 303 S.S |
Erhöhen beträchtlich die Korrosionsbeständigkeit durch äußere Einwirkungen. |
4. Durch Feder vorgespannte Dichtungen | Dichtungen Gleichen Spiel aus, das aufgrund von Verschleiß durch das lineare Gleiten der Welle entsteht und verhindern so Leckagen nach außen. Halten die Chevron-Dichtungen (V-Ring-Dichtpackung) unter Spannung, wodurch Spiel vermieden wird, das durch den Einsatz bei verschiedenen Temperaturen entstehen kann. |
5. Chevron-Dichtungen (V-Ring-Dichtpackungen), mit fünf Dichtungen am unteren und drei Dichtungen am oberen Teil der Feder |
Garantiert perfekte Dichte auch nach zahlreichen Arbeitszyklen. |
6. Gewalzte Welle | Geringerer Verschleiß der Dichtungen dank der geringen Rauheit (0,1 Mikron Ra) der Welle, die das Gleiten erleichtert. |
7. Längere Baulänge |
Beste Fluiddynamik und weniger Turbulenzen8. Oszillierender / selbstausrichtender Verschluss. Passt sich perfekt an den Sitz am Ventilgehäuse an und gewährleistet maximale Dichte. |
ATEX-Zertifikat |
Ermöglicht die Installation in explosionsgefährdeten Umgebungen |
PED-Zertifikat |
Vollständige Übereinstimmung mit den EU-Sicherheitsnormen für Druckgeräte |
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Gewindeanschlüsse nach EN 10226-1 Rp (ex ISO 7/1) für Ventile Ares; ISO 228/1 für Ventile Zeus. Weitere Anschlüsse auf Anfrage. Einfache Montage in jeder Stellung: horizontal, vertikal, schräg. Erhältlich von 3/8” bis 2” in den Ausführungen doppeltwirkend, einfachwirkend stromlos geschlossen, oberhalb und unterhalb des Verschlusses, einfachwirkend stromlos offen unterhalb des Verschlusses.
In Einklang mit der EU-Richtlinie 2014/68/EU „PED“. ATEX -Ausführung gemäß 2014/34/EU bei Bestellung anzufordern.
Durch die verschiedenen Antriebe, die verschiedenen Ventilkombinationen sowie die Möglichkeit des Durchgangs von Medien oberhalb und unterhalb des Verschlusses ist eine Vielzahl an Versionen der automatischen Absperrklappe gewährleistet.
In den folgenden Tabellen sind die Standardausführungen mit den wichtigsten Betriebsparametern aufgeführt. Abhängig von Ventiltyp und Druckänderung ΔP, die zwischen vor und nach dem Ventil gewährleistet werden muss, wird der für den Antrieb notwendige Steuerdruck und damit der entsprechende Code der Absperrklappe ermittelt. Auf Anfrage: Ausführungen für Vakuum und Sauerstoff.
STEUERMEDIUM:
Betriebsmedien: Geschmierte oder trockene Druckluft, Gase und neutrale Flüssigkeiten; Raumtemperatur: von -10°C bis +60° C
BETRIEBSMEDIUM:
Luft, Wasser, Alkohol, Öle, Treibstoffe, Salzlösungen, Dampf, usw.
Betriebsdruck von 0 bis 16 / 25 bar (Dampf 180°C von 0 bis 10 bar) abhängig von der gewählten Größe und Ausführung.
Temperatur von -10°C bis +180°C.
Maximale Viskosität 600 cst (mm2/s).
DN [mm] | G * [Zoll] | STELLANTRIEB | A | B | C | D | øE | F | ch. L | H |
15 | 3/8” | Ø 50 | 190 | 156,5 | 169 | 44 | 70 | 85 | 25 | 12 |
15 | 1/2” | Ø 50 | 190 | 156,5 | 169 | 44 | 70 | 85 | 25 | 15 |
20 | 3/4” | Ø 50 | 195 | 160,5 | 176 | 44 | 70 | 95 | 31 | 16,3 |
20 | 3/4” | Ø 63 | 213 | 178,5 | 194,4 | 50,5 | 84,4 | 95 | 31 | 16,3 |
25 | 1” | Ø 50 | 200 | 164 | 183 | 44 | 70 | 105 | 38 | 19,5 |
25 | 1” | Ø 63 | 219 | 183 | 202 | 50,5 | 84,4 | 105 | 38 | 19,5 |
25 | 1” | Ø 90 | 259 | 223 | 242 | 66,2 | 116,4 | 105 | 38 | 19 |
32 | 1”1/4 | Ø 50 | 208 | 167,5 | 191 | 44 | 70 | 120 | 47 | 19 |
32 | 1”1/4 | Ø 63 | 226 | 185,5 | 209 | 50,5 | 84,4 | 120 | 47 | 19 |
32 | 1”1/4 | Ø 90 | 266 | 225,5 | 249 | 66,2 | 116,4 | 120 | 47 | 18 |
32 | 1”1/4 | Ø 110 | 302 | 261,5 | 285 | 77,4 | 140,6 | 120 | 47 | 18 |
40 | 1”1/2 | Ø 63 | 231 | 191 | 218 | 50,5 | 84,4 | 130 | 54 | 18 |
40 | 1”1/2 | Ø 90 | 271 | 231 | 258 | 66,2 | 116,4 | 130 | 54 | 20 |
40 | 1”1/2 | Ø 110 | 307 | 266 | 294 | 77,4 | 140,6 | 130 | 54 | 20 |
50 | 2” | Ø 63 | 245 | 200 | 233 | 50,5 | 84,4 | 150 | 66 | 20 |
50 | 2” | Ø 90 | 285 | 241 | 274 | 66,2 | 116,4 | 150 | 66 | 20 |
50 | 2” | Ø 110 | 321 | 276 | 310 | 77,4 | 140,6 | 150 | 66 | 20 |
*Ausführung mit NPT-Gewinde auf Anfrage erhältlich |
Nr | ARES WERKSTOFFE | |
1 | Ventilgehäuse | A351-CF8M (316 S.S.) |
2 | Stopfbuchse | A351-CF8M (316 S.S.) |
3 | Spindel | 316L S.S. |
4 | Spindeldichtung | PTFE-CF |
5 | Gehäusedichtung | GRAPHIT |
6 | Verschluss | 316L S.S. |
7 | Verschlussdichtung | PTFE |
8 | Steuerkopf | Poliammide PA 66 + GF 30% |
9 | Kolben | Messing Chemisch Nickel(PBT + GF 20% kopf ø40 – ø50) |
10 | Steuereinsätze | 303 S.S. |
Für Anwendungen mit hohem Reinheitsgrad sind PTFE-Spindeldichtungen und Peek-Gehäusedichtungen erhältlich | ||