Vakuumheber
Ein Vakuumheber ist ein Gerät, das in der Industrie, im Bauwesen und anderen Bereichen eingesetzt wird, um flache Objekte, wie Glasscheiben, Platten, Metallbleche oder Kunststoffteile, durch Vakuumkraft anzuheben und zu transportieren.
Ein Vakuumheber besteht aus einem oder mehreren Saugnäpfen, die an einem Rahmen oder einer Trägerplatte befestigt sind und mit einer Vakuumpumpe oder einem Vakuumerzeuger verbunden werden.
Vakuumheber werden in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten und können je nach Anwendung speziell angepasst werden. Zum Beispiel können sie aus verschiedenen Werkstoffen bestehen.
Vakuumheber sind besonders nützlich bei der Handhabung von empfindlichen Objekten, da sie keine mechanische Belastung verursachen und somit Beschädigungen vermeiden. Sie sind auch effizienter und sicherer als manuelles Heben und erleichtern die Arbeit für die Mitarbeiter, da sie das Gewicht des zu hebenden Objekts auf die Maschine übertragen.